Quantcast
Channel: backen – Gourmistas
Viewing all articles
Browse latest Browse all 38

Rezept für Dresdner Christstollen-Konfekt

$
0
0

Christstollen begegnet mir momentan überall. So habe ich in diesem Advent bereits verschiedene Varianten probiert und werde in wenigen Tagen mein eigenes Exemplar backen – unter der fachkundigen Leitung von Tilo Herber, Chef Patissier des Hotel Park Hyatt Zürich. Bis dahin stimme ich mich mit dem Rezept eines weiteren Küchenchefs aufs Backen ein.

Marcus Seidel arbeitet für das Swissôtel Dresden – also ein echter Kenner, wenn es um traditionellen Dresdner Stollen geht. Er verrät sein Lieblingsrezept:

625g Mehl werden in eine Schüssel gegeben. In eine kleine Mulde im Mehl fügt man noch 50g Hefe, 60ml Milch und eine Prise Salz hinzu. Hefe und Milch werden mit etwas Mehl bedeckt und für eine halbe Stunde ruhen gelassen.

Anschliessend weitere 65ml Milch untermengen und mit 250g Butter, 50g Zucker, 375g Rum-Rosinen, 100g Zitronat, 100g Orangeat, 50g gemahlene Mandeln und 80g Marzipan verkneten.

Der Teig wird nochmals 30 Minuten ruhen gelassen und dann in circa ein Zentimeter dicke, zwei Zentimeter breite und fünf Zentimeter lange Streifen zugeschnitten.

„Für einen besonders fruchtigen Geschmack, bestreiche ich die Streifen vor dem Backen mit Aprikosenmarmelade und klappe sie zusammen“, rät Marcus Seidel.

Anschliessend wird das Stollen-Konfekt für 10 bis 15 Minuten gebacken, mit zerlassender Butter bestrichen, mit Puderzucker bestäubt und kann dann frisch verzehrt werden.

Der Beitrag Rezept für Dresdner Christstollen-Konfekt erschien zuerst auf Gourmistas.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 38