Pfirsiche und Nektarinen sind der Inbegriff des Sommers. In den Sommerferien esse ich sie am liebsten im Osten Spaniens. Dort sind sie gross und prall, gelbfleischig, süss und sehr saftig. Die Exemplare, die wir in der Schweiz auf dem Markt oder im Detailhandel finden, stammen meist aus Südeuropa aber auch aus Südamerika und Südafrika. In der Schweiz wachsen die Obstbäume nur vereinzelt – in Gebieten, in denen Wein angebaut wird.
Pfirsiche und Nektarinen werden nicht vollreif geerntet, damit sie nachreifen und bei Ankunft im Geschäft für den Direktverzehr geeignet sind. Gerade der Pfirsich mit seiner samtigen Haut und seinen verschiedenen Formen erlebt ein Revival – auf der Hitliste weit oben: der flache Bergpfirsich, der vor allem in Italien und Spanien angebaut wird und sich gut für die Herstellung von Konfitüre eignet. Die Nektarine ist eine dem Pfirsich verwandte Art mit glatter Haut und festem Fleisch. Dadurch reagiert sie weniger empfindlich auf Druck.
In der Küche verwende ich Pfirsiche und Nektarinen gern zusammen. Gerade in Obstsalaten oder auf Kuchen und Torten ergänzen sie sich sehr gut. Dabei schäle ich die Früchte nie. Unsere ehemalige Gourmet-Fachfrau Karin Messerli macht das anders. Sie findet: «geschälte Früchte sind kulinarisch doppelt so gut!», und verrät einen Tipp, wie das Schälen besser klappt: «Das Schälen und Entkernen von Pfirsichen hat so seine Tücken: Sind die Früchte zu hart und unreif, lässt sich die Haut nicht lösen. Also unbedingt auf feste, aber gelbe gereifte Exemplare achten. Dann löst sich die Haut nach dem Abkühlen in Eiswasser ganz leicht.» Und auch zum Entfernen des Kerns hat sie einen Tipp: «Die heutigen Sorten haben alle einen festsitzenden Kern, der verhindert, dass Luft in die Mitte gelangt, sobald die Frucht reif ist. Das verlängert ihre Haltbarkeit und verhindert Fäulnis von innen her. Bei Reife löste sich der Stein ganz natürlich vom Fruchtfleisch. Ein kleiner Trick hilft manchmal: Die Frucht waagrecht statt durch die Rille einschneiden.»
Peach Crumb Cake
320 g Mehl
160 g Zucker
100 g Butter
1/3 TL Salz
1/3 TL Zimt
4 bis 5 Pfirsiche und Nektarinen
Den Ofen auf 170 Grad vorheizen. Eine runde Kuchenform ölen und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
Mehl, Zucker, Butter, Salz und Zimt mit den Fingern verkneten bis Streusel entstehen. 2/3 der Masse in die Form drücken und daraus den Kuchenboden und einen kleinen Rand formen. Die Früchte entsteinen, in Würfel schneiden und auf dem Kuchenboden verteilen. 1/3 der Streusel auf dem Obst verteilen. Die Kuchenform in den Ofen schieben und 45 Minuten backen.
Weitere Rezepte mit Pfirsichen findet ihr hier.
Illustration: iStock/Azurhino
Der Beitrag Peach Crumb Cake: Sommer-Rezept mit Pfirsichen und Nektarinen erschien zuerst auf Gourmistas.