Ob man den heutigen Valentinstag nun feiert oder einfach ignoriert, mit selbst gebackenem Kuchen macht man an einem Sonntag alles richtig.
Backen lässt es sich für das eigene Seelenwohl, den Liebsten, die Mitbewohnerin oder das Grosi. Und spätestens wenn die Gabel durch die Buttercreme gleitet und das Gegenüber die letzten Krümel mit dem Finger vom Teller sammelt, ist so ein 14. Februar ein echtes Highlight.
MANDEL-ZITRONEN-KUCHEN
200 g geriebene Mandeln
50 g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
170 g Butter
2 Eier
1 Prise Salz
150 g Puderzucker
Saft 1 Zitrone
Abgeriebene Schale 1 Zitrone
Wenig Butter und Mehl für die Backform
Eigelb vom Eiweiss trennen und mit Butter, Zucker und Zitronensaft in einer Schüssel schaumig schlagen. Mandeln unterrühren, Backpulver und Mehl mischen und durch ein Sieb in die Masse geben. Zitronenabrieb dazu und gut vermengen.
Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen. Schrittweise unter den Teig heben.
Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Teig in eine gebutterte und bemehlte Backform geben (kleine, runde Kuchenform, bei der sich der Boden herauslösen lässt)
In die Mitte des Ofens schieben und ca. 45 Minuten backen (mit einem Zahnstocher kontrollieren: klebt kein Teig am Holz, ist der Kuchen fertig)
Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Gegebenenfalls eine glatte Oberfläche schaffen, in dem ein Teil der unebenen Oberfläche mit einem grossen Messer vorsichtig entfernt wird.
BUTTERCREME
150 g weiche Butter
200 g Puderzucker
Abgerieben Schale 1 Zitrone
Bei Bedarf: warmes Wasser
Butter, Zucker und Zitronenschale mit einem Handmixer vermengen. Falls die Konsistenz zu fest sein sollte, wenig warmes Wasser hinzufügen.
Die Buttercreme grosszügig auf dem Kuchen verteilen. Vorsichtig arbeiten, um zu vermeiden, dass sich Krümel unter die Creme mischen. Eine ca. 1 cm dicke Schicht auftragen. Kalt stellen.
200 ml Vollrahm steif schlagen und den Kuchen damit „einpacken“ (mit einem Messer lässt sich der Rahm gut verstreichen)
Farbtupfer: Einen Granatapfel halbieren, durch Schläge auf die Fruchtschale die Kerne lösen und in einer Schale auffangen. Diese im Anschluss auf dem Kuchen verteilen.
Der Beitrag Mandel-Zitronen-Kuchen mit Buttercreme erschien zuerst auf Gourmistas.